99,53€ *
inkl. MwSt.
Zum Angebot Kundenrezensionen* am 7. März 2020 um 16:36 Uhr aktualisiert
Die Lumie Bodyclock GO 75 simuliert den natürlichen Sonnenaufgang beim Wecken. Nach und nach wird das Licht heller, sodass frisch und sanft in den Tag gestartet werden kann. Mit Hilfe dieses Produkts wird nicht nur der natürliche Schlaf-Wach-Rhythmus nachgeahmt, sondern auch der Kampf gegen Winterdepressionen gestartet. Durch herkömmliches Wecken mit einem normalen Wecker kann der Biorhythmus des Menschen durcheinander gebracht werden. Mit Hilfe der Lumie Bodyclock GO 75 kann diesem Problem ein wenig entgegengewirkt werden.
Nicht nur beim Licht gestaltet sich der Lichtwecker sehr benutzerfreundlich, sondern auch bei den Wecktönen kann nach individuellen Bedürfnissen gewählt werden. Vom Piepton bis hin zum Vogelgezwitscher ist in der breiten Palette der Töne alles vorhanden. Zusätzlich zeichnet sich dieser Wecker aber noch durch zahlreiche zusätzliche Funktionen aus. Neben der 20 bis 45-minütigen Sonnenaufgangsfunktion bietet das Wake-Up Light noch eine Schlummerfunktion und die Möglichkeit, das Display auszuschalten. Außerdem eignet sich dieser Wecker auch hervorragend als Nachttischlampe für den Abend.
Schon aufgrund der Form erinnert die Lumie Bodyclock GO 75 an eine aufgehende Sonne. Bei diesem Wecker wurde nicht nur an das formschöne Design gedacht, sondern auch der natürliche Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen bedacht. Beim Wecken wird bei diesem Modell auf das stufenweise heller werdende Licht gesetzt. Dieser Lichtwecker fördert aufgrund des Lichteinflusses eine erhöhte Ausschüttung von Serotonin, wodurch frischer in den Tag gestartet werden kann. Dank einer zusätzlichen Funktionsweise kann nicht nur der Sonnenaufgang sondern auch der Sonnenuntergang simuliert werden. Deswegen eignet sich die Lumie Bodyclock GO 75 nicht nur als Weckhilfe, sondern kann auch sanft in den Schlaf begleiten.
Wahlweise können zur Lichtfunktion bei diesem Modell auch noch unterschiedliche Wecktöne gewählt werden. Aufgrund der langsam ansteigenden Lichtintensität wird der Körper sanft, und nicht wie bei anderen Weckern abrupt aus dem Schlaf geholt. Generell ist dieser Lichtwecker so gedacht, dass sich der Körper an diesen künstlichen Sonnenaufgang gewöhnt und nach einiger Zeit schon vor der maximalen Lichtintensität erwacht. Dadurch wird das Aufstehen am Morgen nicht nur erleichtert, sondern der Schlafraum wird zusätzlich mit einer sanften Lichtquelle beleuchtet.
Dank der Lumie Bodyclock GO 75 kann der natürliche Schlaf-Wach-Rhythmus simuliert werden. Nicht nur am Morgen stellt dieser Wecker eine Unterstützung dar, sondern auch der Sonnenuntergang kann mit 20-, 30- oder 45-minütiger Simulation beim Einschlafen unterstützen. Die Bedienung ist einfach gestaltet. Das Wake-Up Light kann zudem auch hervorragend als Leselampe umfunktioniert werden.
Dennoch lassen sich bei diesem Lichtwecker auch einige Mankos aufzeigen. Die Funktion des Radios wird auch bei der neuen Generation aus dem Hause Lumie immer noch vermisst. Zusätzlich könnte von Halogenlampen durchaus auf LED Leuchtmittel gesetzt werden. Bemängelt werden kann zudem auch, dass es leider nur eine mögliche Weckzeit gibt. Wer sich sanft aus dem Schlaf holen lassen möchte und auf einige Features verzichten kann, wird mit diesem Lichtwecker aber seine helle Freude haben.
Hat dir meine Produktvorstellung weitergeholfen?
Sind noch Fragen offen?
Dann schreib mir unten ein Kommentar.
Gerne helfe ich auch per Mail weiter…
Hier meine Adresse: frage@lichtwecker-tester.de
Typ | Lichtwecker |
Marke | Lumie |
Preisklasse | 100 € bis 150 € |
Gewicht | 0,76 kg |
Abmessungen | 15 x 19 x 12 cm |
Helligkeit | 150 Lux |
Noch keine Kommentare