Preis nicht verfügbar
Zum Angebot Kundenrezensionen* am 14. Februar 2020 um 9:34 Uhr aktualisiert
Im Retro-Design präsentiert sich der SDigital Q-27 LightYear Lichtwecker. Er simuliert den Sonnenaufgang und weckte den Schläfer mit Geräuschen aus der Natur. Obwohl er stilmäßig alt aussieht, so glänzt er mit verschiedenen technischen Raffinessen. Ein Tablet oder Handy lässt sich per USB-Anschluss aufladen. Ebenso kann eigene Musik abgespielt werden, indem der Lichtwecker über Bluetooth mit einem geeigneten Gerät verbunden wird.
Bei einem etwaigen Stromausfall speichert der Wecker automatisch Uhrzeit und auch die Weckzeit. Besonders zu erwähnen ist die weiche Glühbirne. Die dimmbare LED-Anzeige lässt sich per Knopfdruck auf 20 Helligkeitsstufen einstellen.
Der Alleskönner SDigital Q-27 LightYear Lichtwecker weckt den Schläfer mit der Simulation einer aufgehenden Sonne. Vom ersten Aufleuchten der Glühbirne bis zur vollständigen Lichtstärke vergehen 15 Minuten. Dadurch wird der Schläfer sanft geweckt. Zusätzlich können noch 3 verschiedene Naturgeräusche eingestellt werden, mit denen man geweckt werden kann. Selbstverständlich ist es auch möglich, sich vom Radio oder der eigenen Musik wecken zu lassen.
Die Bedienung ist recht leicht. Über die Bedientasten können alle Funktionen eingestellt werden. Um auch während eines nächtlichen Stromausfalls morgens pünktlich geweckt zu werden, ist ein Pufferspeicher eingebaut. Dieser hält die Stromversorgung über 12 Stunden lang aufrecht. Über eine Bluetooth Verbindung kann sich der Lichtwecker mit einem Smartphone oder Tablet verbinden, um zur gewünschten Weckzeit selbst gewählte Musik abzuspielen. Praktisch sind die zwei USB-Ports, die zum Laden von Handys oder Tablets dienen.
Optisch ist der Lichtwecker schon mal ein Hingucker. Seine technischen Details sind vom Hersteller gut durchdacht. Selten findet man einen Radiowecker, dessen Display eine Dimmfunktion hat. Ebenfalls gut ist, dass man über die Bluetooth Verbindung sich mit der selbst gewählten Musik wecken lassen kann. Positiv zu erwähnen ist auch die Notstromversorgung, die bei einem Stromausfall in der Nacht ein zuverlässiges Wecken am Morgen ermöglicht. Schade ist, dass die Dämmerung nicht individuell einstellbar, sondern fix auf 15 Minuten voreingestellt ist. Ebenso fehlt die Einstellung für die Weckzeiten am Wochenende. Möchte man nicht geweckt werden, muss der Wecker extra ausgeschaltet werden. Der SDigital Q-27 LightYear ist aber ein durchaus nützlicher Lichtwecker, wenn man auf gewisse Funktionen verzichten kann!
Hat dir meine Produktvorstellung weitergeholfen?
Sind noch Fragen offen?
Dann schreib mir unten ein Kommentar.
Gerne helfe ich auch per Mail weiter…
Hier meine Adresse: frage@lichtwecker-tester.de
Typ | Lichtwecker |
Marke | SDigital |
Preisklasse | 50 € bis 100 € |
Gewicht | 0,6 kg |
Abmessungen | 18,5 x 8,5 x 18 cm |
Helligkeit | N/A |
Noch keine Kommentare